Erste Hilfe-Kurs am Lechtermannshof
Reitunfälle jedweder Art, Insektenstiche, Vergiftungen, Atemprobleme, sowie Schlaganfall und Herzinfarkt; 15 Mitglieder des Ravensberger ZRFV Jöllenbeck e.V. wissen nach dem Erste Hilfe-Kurs was zu tun ist!
Reitunfälle jedweder Art, Insektenstiche, Vergiftungen, Atemprobleme, sowie Schlaganfall und Herzinfarkt; 15 Mitglieder des Ravensberger ZRFV Jöllenbeck e.V. wissen nach dem Erste Hilfe-Kurs was zu tun ist!
Die Landwirtschaftsverlag GmbH hat mitgeteilt, dass der Sammelbezugspreis über den Verein für die "Reiter & Pferde in Westfalen" ab dem 1. Januar 2020 von 27,40€ auf 28,80€ pro Jahr erhöht wird.
Der neue, erhöhte Beitrag wird - wie gehabt - zusammen mit dem Jahresbeitrag vom Ravensberger ZRFV Jöllenbeck e.V. von Ihrem Konto eingezogen.
Am Wochenende haben viele fleißige Helfer unsere neuen Winterpaddocks fertiggestellt. Die Paddocks wurden mit Gummi-Bodenmatten und Sand aufgefüllt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer - die Pferde sind schon voller Vorfreude!
Heute haben Horst und Uwe begonnen, die Winterpaddocks aufzubauen. Zunächst wird es zwei Paddocks von jeweils 4x6 Metern geben, ein dritter wird wahrscheinlich folgen.
Im ersten Schritt wurde heute die Umrandung zusammengebaut und verschraubt, in den kommenden Tagen wird die Konstruktion dann an ihre Endposition verrückt und fachgerecht im Erdreich verankert. Abschließend werden die Paddocks dann einen Sandboden bekommen.
Vielen Dank an Horst und Uwe für ihren fleißigen Einsatz!
Alle Ergebnisse vom Dressurturnier 2019
https://m.equi-score.de/schedule.php?mod=mod_bielefeld-joellenbeck2019&url=&lng=de
Die Zeiteinteilung für unsere beiden Turnierwochenenden im August und September ist online. Hier gehts zum Download.
Die Vorbereitungen für unsere zwei Turnierwochenenden laufen auf Hochtouren - und wie jedes Jahr sind wir auf die Mithilfe möglichst vieler Freiwilliger angewiesen! Um ein Turnier auszurichten, bedarf es vieler Helfer, daher freuen wir uns auf Vereinsmitglieder, Einsteller, Reitschüler und deren nicht-reitende Freunde, Bekannte oder Eltern! Um den Helfereinsatz zu planen, findet am 1. August eine Vorbesprechung statt, näher Infos dazu gibt es hier!